
AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
48
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr Id.-No.: 102875 Issue date - 3.12.2007 EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
4.5.7 LPS projektieren (SET_LPS und SET_LPS_R6 (6B
h
))
Der Befehl SET_LPS_R6 (6B
h
) unterscheidet sich vom Befehl SET_LPS nur
durch:
• das fehlende Leer-Byte (3)
• die halb so lange LPS Liste.
Über das Bit 2
5
(R) wird gewählt, ob der obere (=1) oder untere (=0) Teil der LPS
geschrieben wird.
Mit diesen Aufrufen wird die Liste der projektierten AS-i-Slaves zur nichtflüchtigen
Speicherung im EEPROM des Masters übergeben.
Bei der Durchführung dieser Kommandos wechselt der AS-i-Master in die Off-
line-Phase und geht anschließend wieder in den Normalbetrieb über (Neustart des
AS-i-Masters).
Dieses Kommando wird nur im Projektierungsmodus ausgeführt.
Anfrage (bei O ≡ 0)
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
129
16
2T O R Kreis
300
16
47A6A5A4A3A2A1A –
……
11 31B 30B 29B 28B 27B 26B 25B 24B
Anfrage (bei O ≡ 1)
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
129
16
2T 1 Kreis
300
16
4 – 1A 2A 3A 4A 5A 6A 7A
……
11 24B 25B 26B 27B 28B 29B 30B 31B
Antwort
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
129
16
2 T Ergebnis
Comentários a estes Manuais